Shortcuts
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken Nida-Rümelin, Julian „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges DenkenPhilosophie / Gegenwart 1 -
Titel: „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Verfasser: Nida-Rümelin, Julian
Jahr: 2023
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken Nida-Rümelin, Julian „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges DenkenPhilosophie / Gegenwart 2 -
Titel: „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung? ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Verfasser: Nida-Rümelin, Julian
Jahr: 2023
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Homo ex machina: der Mensch von morgen - Chancen und Risiken des Transhumanismus Kleine-Gunk, Bernd Homo ex machina: der Mensch von morgen - Chancen und Risiken des TranshumanismusPhilosophie / Gegenwart 3 -
Titel: Homo ex machina: der Mensch von morgen - Chancen und Risiken des Transhumanismus
Verfasser: Kleine-Gunk, Bernd
Jahr: 2023
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Hacke, Axel Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein solltePhilosophie / Gegenwart 4 -
Titel: Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Verfasser: Hacke, Axel
Jahr: 2023
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
- Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung Blom, Philipp Aufklärung in Zeiten der VerdunkelungPhilosophie / Gegenwart 5 -
Titel: Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
Verfasser: Blom, Philipp
Jahr: 2023
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Was kann und darf Künstliche Intelligenz? Ein Plädoyer für Digitalen Humanismus Nida-Rümelin, Julian Was kann und darf Künstliche Intelligenz? Ein Plädoyer für Digitalen HumanismusPhilosophie / Gegenwart 6 -
Titel: Was kann und darf Künstliche Intelligenz? Ein Plädoyer für Digitalen Humanismus
Verfasser: Nida-Rümelin, Julian
Jahr: 2023
Verfügbar in: Zentralbibliothek.
- Philosophie zum Selberdenken: Die großen Fragen der Philosophie und was man mit Ihnen anfangen kann Zimmer, Robert Philosophie zum Selberdenken: Die großen Fragen der Philosophie und was man mit Ihnen anfangen kannPhilosophie / Gegenwart 7 -
Titel: Philosophie zum Selberdenken: Die großen Fragen der Philosophie und was man mit Ihnen anfangen kann
Verfasser: Zimmer, Robert
Jahr: 2023
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- ¬Die¬ kürzeste Geschichte der Philosophie Warburton, Nigel ¬Die¬ kürzeste Geschichte der PhilosophiePhilosophie / Geschichte 8 -
Titel: ¬Die¬ kürzeste Geschichte der Philosophie
Verfasser: Warburton, Nigel
Jahr: 2014
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Philosophie für Anfänger: von Sokrates bis Sartre Ludwig, Ralf Philosophie für Anfänger: von Sokrates bis SartrePhilosophie / Geschichte 9 -
Titel: Philosophie für Anfänger: von Sokrates bis Sartre
Verfasser: Ludwig, Ralf
Jahr: 2015
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und Mittelalter Precht, Richard David Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und MittelalterPhilosophie / Geschichte / 1 10 -
Titel: Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und Mittelalter
Verfasser: Precht, Richard David
Jahr: 2015
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher Idealismus Precht, Richard David Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher IdealismusPhilosophie / Geschichte / 2 11 -
Titel: Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher Idealismus
Verfasser: Precht, Richard David
Jahr: 2017
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher Idealismus Precht, Richard David Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher IdealismusPhilosophie / Geschichte 12 -
Titel: Erkenne dich selbst - Eine Geschichte der Philosophie: Renaissance bis Deutscher Idealismus
Verfasser: Precht, Richard David
Jahr: 2017
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und Mittelalter Precht, Richard David Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und MittelalterPhilosophie / Geschichte 13 -
Titel: Erkenne die Welt - Eine Geschichte der Philosophie: Antike und Mittelalter
Verfasser: Precht, Richard David
Jahr: 2017
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.
- Sei du selbst - Eine Geschichte der Philosophie: von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende Precht, Richard David Sei du selbst - Eine Geschichte der Philosophie: von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der JahrhundertwendePhilosophie / Geschichte / 3 14 -
Titel: Sei du selbst - Eine Geschichte der Philosophie: von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende
Verfasser: Precht, Richard David
Jahr: 2019
Verfügbar in: Geschichte und Gesellschaft.