Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Leben der Kinder im alten Griechenland

¬Das¬ Leben der Kinder im alten Griechenland
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Geschichte / Griechenland
[Kindersachliteratur ab 10 Jahre = gelbes Rückenschild]   Kinderbücherei Sachbücher . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz93817 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz93817 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Geschichte / Griechenland
Autor/in Koenig, Viviane
Originaltitel La vie de enfants en Gréce ancienne <dt.> - Aus d. Franz.
T i t e l ....... ¬Das¬ Leben der Kinder im alten Griechenland
Autor/in Vivienne König
Verlagsort.... München
Verlag......... Knesebeck
Ersch.jahr.... 2006
Umfang....... 49 S.
Illustration... überw. Ill. (überw. farb.).
Reihe.......... Weltgeschichte für junge Leser
ISBN........... 3-89660-336-1
Signatur....... Geschichte / Griechenland
Inhalt Die Erziehung und Ausbildung der Kinder in diesen unabhängigen Polis war sehr unterschiedlich. In Athen beispielsweise hatte ein Baby, dessen Eltern Athener Bürger waren, ein angenehmeres Leben als ein Kind von Zugewanderten. Im kriegerischen Sparta trieben die Mädchen Sport und waren freier als anderswo. Viviane Koenig lädt uns ein, das Leben der jungen Griechen kennen zu lernen. Je nachdem, in welche Familie sie geboren worden sind, verbringen sie die Tage ganz verschieden: Die kleine Sklavin Eudoxia arbeitet von früh bis spät im Haus reicher Bürger, während deren junger Sohn bei seinem angesehenen Lehrer den Geschichten Homers lauschen darf. Der fesselnde Text wird von zahlreichen farbigen Abbildungen antiker Vasen, Wandmalereien und Skulpturen begleitet.
Kindersachbuch
Altertum
Alltag
Kataloginformation93817 Datensatzanfang . Kataloginformation93817 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.