Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verzogen, verweichlicht, verletzt: wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt

Verzogen, verweichlicht, verletzt: wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Berufe / Problem
Wirtschaft   Wirtschaft und Berufe . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .    
. Katalogdatensatz254830 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz254830 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Berufe / Problem
Autor/in Nickel, Susanne
T i t e l ....... Verzogen, verweichlicht, verletzt
Titelzusatz... wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt
Auflage........ 2. Aufl.
Verlag......... Finanzbuch Verl.
Ersch.jahr.... 2024
Umfang....... 208 S.
ISBN........... 978-3-95972-779-2
Signatur....... Berufe / Problem
Inhalt Generation Z - Gefahr für den Wohlstand oder Chance für die Arbeitswelt?Hohes Einstiegsgehalt? Gern! Strikte Trennung von Arbeit und Freizeit? Ja klar! Viertagewoche? Unbedingt! Aber Überstunden, Verantwortung und Anwesenheit im Büro - nein danke! Die Wohlstandskinder der Jahrgänge 1995 bis 2010 treten an, um die Arbeitswelt zu revolutionieren. Ihren Chefs begegnen sie selbstbewusst und fordernd, doch gleichzeitig scheint ihr Gemüt zart: Sobald etwas schiefläuft, sind sie sauer oder traurig, melden sich krank oder werfen den Job gleich hin. Anhand zahlreicher skurriler und unterhaltsamer Anekdoten aus ihrem Berufsalltag beschreibt die Autorin die Gen Z scharfzüngig und psychologisch präzise - und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Sie will nicht nur Missstände aufzeigen, warnen und zum Diskurs anregen, sondern Lösungen finden und zum Handeln auffordern.
Deutschland
Beruf
Arbeitswelt
Job
Generation Z
Kataloginformation254830 Datensatzanfang . Kataloginformation254830 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.