Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erich Kästner erzählt: Till Eulenspiegel, Der gestiefelte Kater, Münchhausen

Erich Kästner erzählt: Till Eulenspiegel, Der gestiefelte Kater, Münchhausen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Märchen
[Kinderliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Zentralbibliothek . . *, Standort:NEUE MEDIEN für KLEINKINDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! . 20 Jun 2024
. Katalogdatensatz253989 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz253989 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Märchen
Autor/in Kästner, Erich
Trier, Walter ¬[Ill.]¬
T i t e l ....... Erich Kästner erzählt: Till Eulenspiegel, Der gestiefelte Kater, Münchhausen
Verlag......... Atrium Verl.
Ersch.jahr.... 2024
Umfang....... 171 S. : Abb. (farb.)
Notiz........... Mit Illustrationen v. Walter Trier
ISBN........... 978-3-85535-183-1
Signatur....... Märchen
Inhalt Erich Kästner zählt bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautoren Deutschlands. Doch nicht nur seine berühmtesten Kinderbücher begeistern seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen, auch seine Nacherzählungen zeugen von seinem erzählerischen Können und zeigen eine weitere spannende Facette seines literarischen Schaffens. In diesem Band sind die Geschichten dreier Helden versammelt, die es alle mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Mit Humor und Weisheit erzählt Kästner die Streiche des listigen Schelms Till Eulenspiegel, das Märchen vom gewieften gestiefelten Kater und die berühmten Lügengeschichten des Barons Münchhausen nach.
Bilderbuch
Sammelband
Erich Kästner
Kinderbuchklassiker
Till Eulenspiegel
Gestiefelte Kater
Münchhausen
Kataloginformation253989 Datensatzanfang . Kataloginformation253989 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.