Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ kurze Stunde der Frauen: zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit

¬Die¬ kurze Stunde der Frauen: zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Gesellschaft / Frau
Gesellschaft   Zentralbibliothek . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz253633 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz253633 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Gesellschaft / Frau
Autor/in Gebhardt, Miriam
T i t e l ....... ¬Die¬ kurze Stunde der Frauen
Titelzusatz... zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Verlag......... Herder
Ersch.jahr.... 2024
Umfang....... 272 S. : Abb.
ISBN........... 978-3-451-39938-1
Signatur....... Gesellschaft / Frau
Inhalt 1945 - der Krieg ist zu Ende, Deutschland liegt in Trümmern. Als wenige Jahre zuvor Millionen Männer an die Front ziehen mussten, hatten die Frauen in den Fabriken, Bombenkellern und auf den Äckern ihre Stellen ausgefüllt. Nun halten sie das Land am Laufen, sichern das Überleben ihrer Familien und helfen, die Trümmer beiseitezuräumen. Miriam Gebhardt beschreibt in ihrer populären Geschlechtergeschichte das Lebensgefühl deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu hat sie in bislang unerreichter Dichte Selbstzeugnisse von Frauen ausgewertet und stellt konsequent deren Erleben in den Vordergrund.
Deutschland
Politik
Gesellschaft
Zeitgeschichte
Nachkriegszeit
Frau
Frauenforschung
Geschlechterforschung
Kataloginformation253633 Datensatzanfang . Kataloginformation253633 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.