Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kitaräume im Einklang von Bildung, Bewegung und Wohlbefinden: Handbuch einer psychomotorischen Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich von Kitas und Krippen

Kitaräume im Einklang von Bildung, Bewegung und Wohlbefinden: Handbuch einer psychomotorischen Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich von Kitas und Krippen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Pädagogik / Kindergarten
Pädagogik Erziehung Bildung   Eltern und Kinder . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz252576 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz252576 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Pädagogik / Kindergarten
Autor/in Lensing-Conrady, Rudolf
T i t e l ....... Kitaräume im Einklang von Bildung, Bewegung und Wohlbefinden
Titelzusatz... Handbuch einer psychomotorischen Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich von Kitas und Krippen
Verlag......... Modernes Lernen
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 224 S. : Abb. (farb.)
ISBN........... 978-3-8080-0921-5
Signatur....... Pädagogik / Kindergarten
Inhalt Für die Arbeit der Kindertagesstätten ist die Frage der Raumgestaltung immer aktuell, denn mit der Entwicklung der pädagogischen Konzeptionen, der Veränderungen der Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen, die Kinder mit in die Kita bringen, wandeln sich auch die Erfordernisse, die an die Räume gestellt werden. Dreh- und Angelpunkt der im Folgenden beschriebenen Vorschläge ist die Psychomotorik und ihre Sicht der kindlichen Entwicklung. Diese pädagogische Grundposition wird in den dargestellten Bereichen immer wieder aufgegriffen und erklärt
Sachbuch
Pädagogik
Kita
Krippen
Raumgestaltung
Psychomotorische Raumgestaltung
Raum
Räumlichkeit
Kataloginformation252576 Datensatzanfang . Kataloginformation252576 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.