Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Becht, Sabine
Verfasser..... Talaron, Sven
T i t e l ....... Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag
Titelzusatz... Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com
Verlag......... Michael Müller Verlag
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 348 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20231201/9783966853323/v9783966853323.pdf
https://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20231201/9783966853323/tn9783966853323l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1943246921-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. "Nichts spricht dafür, dass es Venezia geben könnte, eine vollkommen unwahrscheinliche Stadt", sagte einmal Massimo Cacciari, der ehemalige Bürgermeister der Lagunenstadt. Entdecken Sie zusammen mit Sabine Becht, Sven Talaron und unserem Reiseführer Venedig MM-City diese "unwahrscheinliche" Stadt. Auf 348 Seiten mit 176 Fotos breiten unsere Autoren die ganze - manchmal wirklich unwahrscheinlich beeindruckende - Pracht der "Serenissima" (= heiter, ruhig, gelassen) vor Ihnen aus. 31 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 40 zentral gelegenen Unterkünften für jeden Anspruch und Geldbeutel machen die Stadt zu Ihrer zweiten Heimat.  Acht ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel der Stadt, Ausflüge in "La Laguna veneta" führen Sie unter anderem zu San Michele, Murano und Pellestrina. Sämtliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wurden Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen zu Venedigs Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Die Geheimtipps von Sabine Becht und Sven Talaron verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ihr Urlaub - Venedig auf einmalige Weise erleben Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Stadt der vielen Brücken. Mit dem Venedig-Reiseführer haben Sie den Überblick. Es eröffnen sich Ihnen die historischen Stadtviertel: Campo Santa Margherita, das alte Herrschaftszentrum Venezias "La Piazza di San Marco" (Markusplatz), der einzigartige Wasserboulevard "Il Canal Grande", das "Il Sestiere di San Marco" (Markusdom), San Polo und Santa Croce, das Castello-Viertel "Il Sestiere di Castello". Nicht zu vergessen das Dorsoduro-Viertel "Il Sestiere di Dorsoduro" und die Vorstadtinseln "La Giudecca e L'Isola San Giorgio Maggiore". Machen Sie Insel-Hopping von Lagunen-Insel zu Lagunen-Insel: Von der Insel Murano, Heimat der berühmten Glasbläser, nach "Sant'Erasmo", "Lazzaretto Nuovo" oder zum "Lido di Venezia". Auch wunderschön: Santa Maria della Salute - eine der beiden Votivkirchen Venedigs, direkt am Eingang des Canal Grande gelegen. Tolles Foto-Motiv bei einer romantischen Gondelfahrt.
Kataloginformation252211 Datensatzanfang . Kataloginformation252211 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.