Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie man Mensch wird: auf den Spuren der Humanisten - Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute

Wie man Mensch wird: auf den Spuren der Humanisten - Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Philosophie / Themen
Philosophie   Zentralbibliothek . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz250738 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz250738 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Philosophie / Themen
Autor/in Bakewell, Sarah
T i t e l ....... Wie man Mensch wird
Titelzusatz... auf den Spuren der Humanisten - Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute
Verlag......... C.H.Beck
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 496 S. : Abb.
Notiz........... Aus d. Engl.v. Rita Seuß
ISBN........... 978-3-406-80550-9
Signatur....... Philosophie / Themen
Inhalt Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Sarah Bakewell macht mit den italienischen Humanisten bekannt, die diese Idee in die Welt setzten, und beschreibt, wie inspirierend deren Neugierde, Forschergeist und Optimismus bis in die Gegenwart gewirkt haben, trotz aller Anfeindungen durch Theologen, Tyrannen und Ideologen. Sie erzählt von den mutigen Lebenswegen und überraschenden Entdeckungen der Humanisten und geht so deren großer Frage nach, wie man Mensch wird.
Philosophie
Humanismus
Denken
Neugierde
Glück
Kataloginformation250738 Datensatzanfang . Kataloginformation250738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.