Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Glauben heißt nicht Hirn ausschalten: eine Entdeckungsreise rund ums Denken, Glauben, Zweifeln

Glauben heißt nicht Hirn ausschalten: eine Entdeckungsreise rund ums Denken, Glauben, Zweifeln
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Themen
[Jugendliteratur = grünes Rückenschild]   Jugendmedien . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz249393 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz249393 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Religion
Autor/in Schüer, Melanie
T i t e l ....... Glauben heißt nicht Hirn ausschalten
Titelzusatz... eine Entdeckungsreise rund ums Denken, Glauben, Zweifeln
Auflage........ 1. Aufl.
Verlag......... Gerth Medien
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 124 S.
ISBN........... 978-3-95734-953-8
Signatur....... Themen
Inhalt Quinn ist 15 Jahre alt und verbringt die Ferien bei seinem Onkel Matteo - den er eigentlich kaum kennt. Schnell stellt er erstaunt fest, dass Matteo nicht nur Wissenschaftler, sondern auch gläubiger Christ ist. Das findet Quinn, der eher wenig vom Glauben hält, ziemlich seltsam. Doch weil Matteo ihm sympathisch ist und er dessen Forschung bewundert, ist Quinns Neugierde geweckt. Immer wieder sprechen sie über die großen Lebens- und Glaubensfragen. Diese Gespräche helfen Quinn, seine eigenen Ansichten auf den Prüfstand zu stellen.
Sachbuch
Jugendsachbuch
Religion
Glaube
Christentum
Jugendlicher
Glaubensfrage
Kataloginformation249393 Datensatzanfang . Kataloginformation249393 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.