Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Baby ist nicht das verdammte Problem: ein Handbuch für die glückliche Mutter

¬Das¬ Baby ist nicht das verdammte Problem: ein Handbuch für die glückliche Mutter
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Schwangerschaft Geburt
Psychologie   Eltern und Kinder . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .    
. Katalogdatensatz248977 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz248977 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Schwangerschaft Geburt
Autor/in Wetherall-Grujić, Ana
T i t e l ....... ¬Das¬ Baby ist nicht das verdammte Problem
Titelzusatz... ein Handbuch für die glückliche Mutter
Verlag......... Kremayr & Scheriau
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 159 S.
ISBN........... 978-3-218-01394-9
Signatur....... Schwangerschaft Geburt
Inhalt Die frischgebackene Mutter Ana Wetherall-Grujic hat die Faxen dicke: Sie zeigt auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt - und ihnen dann noch ans Knie pisst. Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt, Fläschchen oder Brust, Stoff- oder Wegwerfwindeln: Der Druck auf Mütter, alles richtig zu machen, ist enorm. Du willst doch das Beste für dein Baby!?, schalmeit es aus allen Ecken. Dabei heißt das Beste fürs Kind meist: das Umständlichste, Zeitintensivste und oft auch Schmerzhafteste für die Mutter. Ana Wetherall-Grujic sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem - und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung.
Ratgeber
Frau
Mutter
Gesellschaft
Schwangerschaft
Geburt
Baby
Kataloginformation248977 Datensatzanfang . Kataloginformation248977 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.