Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tschick von Wolfgang Herrndorf - Textanalyse und Interpretation: mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben mit Lösungen uvm.

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Herrndorf, Wolfgang
T i t e l ....... Tschick von Wolfgang Herrndorf - Textanalyse und Interpretation
Titelzusatz... mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben mit Lösungen uvm.
Verlag......... Bange, C
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 142 S.
Reihe.......... Königs Erläuterungen ; 55
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/cbange/20230524/9783804470781/v9783804470781.epub
https://www.onleihe.de/static/images/cbange/20230524/9783804470781/tn9783804470781l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1931136923-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert. Inhalt: - Schnellübersicht - Autor: Leben und Werk - Inhaltsangabe - Aufbau - Personenkonstellationen - Sachliche und sprachliche Erläuterungen - Stil und Sprache - Interpretationsansätze - 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung Layout: - Randspalten mit Schlüsselbegriffen - übersichtliche Schaubilder NEU: vierfarbiges Layout Der Jugendroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf erzählt von zwei Außenseitern, die aus gescheiterten Familien stammen. Sie entwickeln eine tiefe Freundschaft.
Kataloginformation247817 Datensatzanfang . Kataloginformation247817 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.