Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Revolutionen: wie Gedanken, Erfindungen und Protest die Welt verändern

Revolutionen: wie Gedanken, Erfindungen und Protest die Welt verändern
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Themen
[Jugendliteratur = grünes Rückenschild]   Jugendmedien . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz247267 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz247267 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Themen
Autor/in Janiszewski, Bogus
Verfasser..... Skorwider, Max ¬[Ill.]¬
T i t e l ....... Revolutionen
Titelzusatz... wie Gedanken, Erfindungen und Protest die Welt verändern
Verlag......... Beltz & Gelberg
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 62 S. : Zahlr. Ill. (farb.)
ISBN........... 978-3-407-75728-9
Signatur....... Themen
Inhalt Wo stünden wir heute ohne die Revolutionen in der Geschichte der Menschheit? Würden wir noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist und Frauen weniger Rechte haben? Gäbe es die Klimakrise nicht?Menschen stoßen Revolutionen an, weil sie etwas verbessern wollen. Oft klappt das auch. Manchmal scheitern Revolutionen, weil das Timing falsch war oder die Idee Quatsch war. Einige laufen aus dem Ruder und manche hätte es besser nie gegeben. Unterhaltsam und erkenntnisreich führt dieses Buch durch 30 ganz unterschiedliche Revolutionen, von Französischer Revolution über 68er-Bewegung bis Covid-19-Krise.
Jugendbuch
Jugendsachbuch
China
Simgund Freud
Psychoanalyse
Gesellschaft
Revolution
Aufstand
Poltik
Bewegung
Kopernikus
Planet
Neolitische Revolution
Magen
Französische Revolution
Frauenstreik
Island
Hormone
Pubertät
Impfung
Pasteur
Impressionismus
Klima
Ghandi
Künstliche Intelligenz
Industrielle Revolution
Marx
Revolutionstheorie
Oktoberrevolution
68er
Solidarnosc
Evolution
Kulturrevolution
Relativitätstheorie
Digitale Revolution
Arabischer Frühling
Corona
Kataloginformation247267 Datensatzanfang . Kataloginformation247267 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.