Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herzenskinder: die Gründerin der ersten Klini-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft

Herzenskinder: die Gründerin der ersten Klini-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Gesellschaft / Kind
Gesellschaft   Zentralbibliothek . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! . 2 Jul 2024
. Katalogdatensatz246989 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz246989 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Gesellschaft / Kind
Autor/in Stangl, Gabriele
T i t e l ....... Herzenskinder
Titelzusatz... die Gründerin der ersten Klini-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft
Auflage........ 1. Aufl.
Verlag......... Adeo
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 253 S.
ISBN........... 978-3-86334-372-9
Signatur....... Gesellschaft / Kind
Inhalt Gabriele Stangl ist eine warmherzige und tatkräftige Frau, die unzähligen Frauen und Familien in großer Not geholfen hat. Als Seelsorgerin in der Klinik Waldfrieden in Berlin-Zehlendorf hat sie schwangere Frauen begleitet, die keine Unterstützung oder Fürsorge hatten, die verzweifelt und völlig auf sich allein gestellt waren. Und die sie oft abweisen musste. Zutiefst schockierend sind Berichte von ausgesetzten oder getöteten Säuglingen. Welche Not die Mutter und das Ungeborene im Vorfeld mitmachen, wissen hingegen nur wenige. Vor diesem Hintergrund hat Gabriele Stangl mit einem engagierten Team von Unterstützern im Jahr 2000 die erste Babyklappe in einer Klinik weltweit ins Leben gerufen.
Deutschland
Gesellschaft
Frau
Familie
Schwangerschaft
Babyklappe
Kataloginformation246989 Datensatzanfang . Kataloginformation246989 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.