Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ große Energiekrise: und wie wir sie bewältigen können

¬Die¬ große Energiekrise: und wie wir sie bewältigen können
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Energie
Gesellschaft   Technik . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz245002 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz245002 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Energie
Autor/in Vahrenholt, Fritz
T i t e l ....... ¬Die¬ große Energiekrise
Titelzusatz... und wie wir sie bewältigen können
Verlag......... Langen Müller Verl.
Ersch.jahr.... 2023
Umfang....... 207 S.
ISBN........... 978-3-7844-3658-6
Signatur....... Energie
Inhalt Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen. Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen. Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.
Sachbuch
Deutschland
Politik
Energiepolitik
Umweltpolitik
Umweltschutz
Ressource
Erneuerbare Energien
Klimawandel
Atomkraftwerk
Kernkraftwerk
Kataloginformation245002 Datensatzanfang . Kataloginformation245002 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.