Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Patientenrechte und Behandlungsfehler: Recht bekommen und durchsetzen

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Haack, Hansjörg
Verfasser..... Böttger, Lutz
T i t e l ....... Patientenrechte und Behandlungsfehler
Titelzusatz... Recht bekommen und durchsetzen
Verlag......... C.H.Beck
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 198 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20221026/9783406781230/v9783406781230.pdf
https://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20221026/9783406781230/tn9783406781230l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1894368304-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Oft hat eine medizinische Behandlung für den Patienten einschneidende Folgen, insbesondere dann, wenn die Behandlung nicht so verläuft, wie zunächst angenommen. Zwar kann ein Behandlungserfolg trotz bester Therapie nicht garantiert werden. Gleichwohl hat die Patientin oder der Patient stets Anspruch auf: angemessene Aufklärung, Beratung und eine sorgfältige, qualifizierte Behandlung.Der Ratgeber soll als Orientierung für die Situation der Betroffenen nach einem Behandlungsfehler durch Medizinpersonal oder Klink dienen: Liegt ein Behandlungsfehler vor? Mögliche Vorgehensweisen sowie Klärung finanzieller Hürden bei juristischer Überprüfung.Von erfahrenen Experten Dr. Hansjörg Haack, LL.M., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. Seit 1988 praktiziert er als Rechtsanwalt und war einer der ersten Fachanwälte für Medizinrecht in Deutschland. Dr. Lutz Böttger, LL.M., ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht und ist seit 2015 ausschließlich auf dem Gebiet des Medizinrechts anwaltlich tätig. Dr. Böttger ist Mitglied der Arbeitsgruppe Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein.
Kataloginformation242913 Datensatzanfang . Kataloginformation242913 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.