Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit: unser Jahrzehnt der Extreme: Ukraine-Krieg und Klimakrise

Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit: unser Jahrzehnt der Extreme: Ukraine-Krieg und Klimakrise
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Politik / Welt
Gesellschaft   Zentralbibliothek . . *, Standort:NEU NEU NEU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .    
. Katalogdatensatz242773 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz242773 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Politik / Welt
Autor/in Müller, Michael
Verfasser..... Brandt, Peter
Braun, Reiner
T i t e l ....... Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit
Titelzusatz... unser Jahrzehnt der Extreme: Ukraine-Krieg und Klimakrise
Verlag......... Westend
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 170 S.
ISBN........... 978-3-86489-389-6
Signatur....... Politik / Welt
Inhalt Putins Krieg gegen die Ukraine ist ein Schlag ins Gesicht der selbstgerechten westlichen Welt. Der Krieg ist nicht zu rechtfertigen, aber er hat eine Vorgeschichte, die nicht so einfach ist, wie sie in der öffentlichen schwarz-weiß-Debatte dargestellt wird. Ein regionaler Konflikt hat eine geostrategische Bedeutung erlangt, weil nicht die Sprache der Vernunft und Diplomatie gesprochen wird, sondern die des Militärs. Statt einer Militarisierung der Welt brauchen wir eine europäische Initiative für Frieden. Die europäische Selbstbehauptung verlangt Gemeinsame Sicherheit, die auch entscheidende Weichen für die künftige Weltordnung stellt. Sie wird nicht zuletzt zur Überlebensfrage für die globale Klimakrise, die mehr Gemeinsamkeit notwendig macht, andernfalls drohen erbitterte Verteilungskämpfe und neue Kriege.
Politik
Geopolitik
Klima
Konflikt
Krieg
Kataloginformation242773 Datensatzanfang . Kataloginformation242773 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.