Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

GSG 9 - Terror im Visier: Mythos und Realität einer Spezialeinheit

GSG 9 - Terror im Visier: Mythos und Realität einer Spezialeinheit
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Gesellschaft / Staat
Gesellschaft   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz241329 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz241329 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Gesellschaft / Staat
Autor/in Götschenberg, Michael
T i t e l ....... GSG 9 - Terror im Visier
Titelzusatz... Mythos und Realität einer Spezialeinheit
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... Econ
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 311 S.
ISBN........... 978-3-430-21067-6
Signatur....... Gesellschaft / Staat
Inhalt Sie sind die Elite unter Deutschlands Spezialeinheiten. Sie werden gerufen, wenn es besonders gefährlich wird. Ob gegen Terroristen, schwer bewaffnete Extremisten oder Kriminelle – zu Land, zu Wasser oder in der Luft, im Inland wie im Ausland. Seit Mogadischu 1977 umgeben von einem Mythos. Wer sind diese Männer, die ihre Gesichter hinter Sturmhauben verbergen? Was kann die GSG 9 besser als andere Spezialeinheiten? Seit ihrer Gründung war die GSG 9 rund 2000 mal im Einsatz – häufiger, als die meisten vermuten würden. Davon viele Einsätze, über die die Öffentlichkeit wenig oder nichts erfahren hat. Anhand von persönlichen Begegnungen mit aktiven und ehemaligen Akteuren gibt dieses Buch einen tiefen Blick ins Innere der GSG 9. Ihre Erfahrungen und Schilderungen sind der Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit der GSG 9 selbst, aber auch mit der deutschen Sicherheitspolitik.
Deutschland
Politik
Sicherheit
GSG 9
Spezialeinheit
Kataloginformation241329 Datensatzanfang . Kataloginformation241329 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.