Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung (Die Kinderärztin 2)

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Blum, Antonia
T i t e l ....... Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung (Die Kinderärztin 2)
Verlag......... Hörbuch Hamburg
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 930 Min.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20220626/9783844927429/v9783844927429.mp3
https://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20220626/9783844927429/tn9783844927429l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1835655681-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Krankheit und Hoffnung in der Weimarer Republik: Marlene und Emma kämpfen für ihre kleinen Patienten Berlin 1918: Marlene Lindow ist glücklich, nach ihrem Medizinstudium wieder in der Kinderklinik Weißensee arbeiten zu können. Die meisten Ärzte wurden in Lazarette befohlen, sodass Marlene mit den kleinen Patienten oft auf sich allein gestellt ist. Fortan kämpft sie nicht nur um ihren geliebten Maximilian, der völlig verändert aus dem Krieg heimkehrt, sondern auch gegen die Spanische Grippe, die Säuglinge in ganz Berlin befällt. Als der Sohn ihrer Schwester Emma ebenfalls erkrankt, taucht der verschollene Kindsvater auf und bietet Emma ein neues Leben fern des seuchengeplagten Berlins an. Aber Marlene braucht Emma als Oberschwester dringend an ihrer Seite: Nur so kann sie das Leben der kleinen Frieda Kunze retten. Wie wird sich Emma entscheiden? Wie schon im ersten Teil "Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder" zieht Karoline Mask von Oppen auch hier den Hörer stimmlich in den Bann und lässt die Zeit der Weimarer Republik lebendig werden.
Kataloginformation240710 Datensatzanfang . Kataloginformation240710 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.