Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Happy family: warum die Sucht nach Aufmerksamkeit Familien unter Druck setzt und wie wir uns davon befreien können

Happy family: warum die Sucht nach Aufmerksamkeit Familien unter Druck setzt und wie wir uns davon befreien können
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Lebensgestaltung / Alltagsbewältigung
Psychologie   Körper und Seele . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz239428 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz239428 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Lebensgestaltung / Alltagsbewältigung
Autor/in Kellner-Zotz, Bianca
T i t e l ....... Happy family
Titelzusatz... warum die Sucht nach Aufmerksamkeit Familien unter Druck setzt und wie wir uns davon befreien können
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... München
Verlag......... Goldmann
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 367 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN........... 978-3-442-17928-2
Signatur....... Lebensgestaltung / Alltagsbewältigung
Inhalt Paare feiern Motto-Hochzeiten, Schwangere fordern WLAN im Kreißsaal, Eltern verschicken Save-the-date-Karten zum ersten Schultag ihrer Kinder und schon Zweijährige bekommen zum Geburtstag aufwändige Einhorn-Kuchen samt Themen-Party. Das Spektakel ist zum Normalfall geworden. Wir inszenieren unser Familienleben auf Facebook, Instagram und WhatsApp und tun so, als sei dieser anstrengende Alltag leicht wie eine Seifenblase. Oft sind Mütter das Zentrum dieses meist gut gemeinten, sozialen Überbietungswettbewerbes - bis die Blase platzt. Denn dieses »Aufmerksamkeitsregime« setzt Familien unter Druck und lenkt vom Wesentlichen ab: dem entspannten und ziellosen Zusammen-Sein, das die Familie zum letzten Rückzugsort in dieser hektischen Welt macht.
Familie
Erziehung
Partnerschaft
Beziehung
Social Media
Medien
Aufmerksamkeit
Inszenierung
Sucht
Kataloginformation239428 Datensatzanfang . Kataloginformation239428 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.