Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vechtetal-Route: von der Quelle im Münsterland nach Zwolle in den Niederlanden - mit Kunstwegen-Route

Vechtetal-Route: von der Quelle im Münsterland nach Zwolle in den Niederlanden - mit Kunstwegen-Route
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Radführer
Erde Länder Völker   Geografie . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz239409 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz239409 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Radführer
Autor/in Albrecht-Walzer, Birgit
T i t e l ....... Vechtetal-Route
Titelzusatz... von der Quelle im Münsterland nach Zwolle in den Niederlanden - mit Kunstwegen-Route
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... Rodingersdorf
Verlag......... Verl. Esterbauer
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 124 S. : zahlr. Ill.(farb.), Kt.
Reihe.......... Bikeline Radtourenbuch kompakt
ISBN........... 9783850008464
Signatur....... Radführer
Inhalt Die Vechtetal-Route führt 235 km vom Münsterland durch die Grafschaft Bentheim bis in die niederländische Provinz Overijssel. Die Natur ist von der intensiven Landwirtschaft der Region geprägt - Entwässerungsgräben und Kanäle durchziehen das Land. Letztere dienten im 19. Jahrhundert als Transportwege für Baumaterial und zur Versorgung der Bevölkerung. Auf Ihrer Radreise entdecken Sie interessante Städte wie Metelen, Schüttorf und Gramsbergen mit historischen Stadtkernen. Sie fahren entlang von Hochwasserdämmen und radeln ab Ohne auf der "kunstwegen"- Route durch das größte offene Museum Europas mit seinen oft ungewöhnlich zeitgenössischen Skulpturen und Installationen.
Reiseführer
Radführer
Deutschland
Niederlande
Vechtetal
Radfahren
Kataloginformation239409 Datensatzanfang . Kataloginformation239409 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.