Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Robuste Traumbeete gestalten: wie Sie mit Blumenzwiebeln Ihre Beete für das Klima wandeln

Robuste Traumbeete gestalten: wie Sie mit Blumenzwiebeln Ihre Beete für das Klima wandeln
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Garten / Gärtnern
Landwirtschaft Garten und Hauswirtschaft   Haus und Garten . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz238489 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz238489 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Garten / Gärtnern
Autor/in Knittel, Sylvia
Verfasser..... Timm, Ina
T i t e l ....... Robuste Traumbeete gestalten
Titelzusatz... wie Sie mit Blumenzwiebeln Ihre Beete für das Klima wandeln
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... München
Verlag......... BLV
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 190 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN........... 978-3-96747-064-2
Signatur....... Garten / Gärtnern
Inhalt Immer häufigere Perioden mit ausgeprägter Sommertrockenheit, dazu Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen zeigen, wie sich der Klimawandel bei uns auswirkt. Robuste Pflanzen sind somit wichtiger denn je. Vorhang auf für die Klimagenies Zwiebelpflanzen! Ihre unterirdisichen Speicherorgane machen sie zu den Gartenstars der Zukunft, denn damit überstehen sie Trockenperioden und andere harte Phasen im Gartenjahr. Doch diese Geophyten sind nicht nur pflegeleicht, sondern bieten zudem Abwechslung im Beet das ganze Jahr hindurch, vom Vorfrühling bis in den Herbst. Sie sorgen dafür, dass der Garten bereits voll erblüht, wenn die Stauden noch schlafen. Insekten sind dankbar für diese frühe Nahrungsquelle
Zwiebel
Blumenzwiebel
Klima
Klimawandel
Gartengestaltung
Gartenbeet
Kataloginformation238489 Datensatzanfang . Kataloginformation238489 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.