Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dodoland - Uns geht´s zu gut! warum wir alle wieder mehr leisten müssen

Dodoland - Uns geht´s zu gut! warum wir alle wieder mehr leisten müssen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Berufe / Problem
Gesellschaft   Wirtschaft und Berufe . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz238470 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz238470 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Berufe / Problem
Autor/in Limbeck, Martin
T i t e l ....... Dodoland - Uns geht´s zu gut!
Titelzusatz... warum wir alle wieder mehr leisten müssen
Verlagsort.... München
Verlag......... Ariston
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 236 S.
ISBN........... 9783424202618
Signatur....... Berufe / Problem
Inhalt Sei kein Dodo, lern fliegen! Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos. Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer. Optimieren lieber unsere Freizeit als unsere Arbeit. Und unseren Kindern ermöglichen wir einen von Fleiß befreiten Start ins Leben. Kein Wunder, dass unsere Wirtschaftsleistung und unser Wohlstand stetig zurückgehen. Schuld daran sind übrigens nicht »die anderen« oder »die da oben«, sondern wir selbst. Uns geht‘s zu gut! Martin Limbeck lamentiert nicht, er packt an! Ehrlich und direkt zeigt uns der Selfmade-Unternehmer, wie wir das Fliegen wieder lernen: mit Ausdauer und Selbstdisziplin sowie einer Frischzellenkur in unternehmerischem Denken. Limbecks Erfolgsformel: Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Leistungskultur. Nur mit ihr begründen wir den Wohlstand von morgen.
Wirtschaft
Gesellschaft
Verantwortung
Unternehmer
Leistung
Motivation
Zukunft
Kataloginformation238470 Datensatzanfang . Kataloginformation238470 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.