Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Umbrien Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Schmid, Marcus X.
T i t e l ....... Umbrien Reiseführer Michael Müller Verlag
Titelzusatz... Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Verlag......... Michael Müller Verlag
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 280 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20220327/9783966851466/v9783966851466.pdf
https://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20220327/9783966851466/tn9783966851466l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1753788081-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Italien jenseits von Venedig, Rom oder Toskana? Marcus X. Schmid nimmt Sie mit auf Entdeckungstour nach Umbrien. Die achte Auflage des Umbrien-Reiseführers besticht durch 280 Seiten mit 143 Farbfotos, 26 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:300.000, mehr als 50 beschriebenen Orten und ist prall gefüllt mit fundiertem Wissen, hilfreichen Tipps und bewährten Hinweisen für einen gelungenen Urlaub in Umbrien. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Eine ausklappbare Umbrien-Karte verschafft großräumige Orientierung. Geheimtipps des Autors machen den Reiseführer "Umbrien" zu einem nützlichen Begleiter für Ihr individuelles Italien-Erlebnis abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet. Umbrien im Überblick: Egal welche Stadt in Umbrien, der Umbrien-Reiseführer kennt so gut wie alle. Im Norden locken Citta di Castello, Terme di Fortecchio, San Giustino, Caspaia, Umbértide, Montone, Gubbi, Monte Cucco, Costacciaro, Gualdo Tadino, Nocera Umbra. Erkunden Sie die Gegend um Perugia und Lago Trasimeno: Perugia, Monte Tézio, Corciano, Solomeo, Torgiano, Bettona, Deruta, Lago Trasimeno, Castiglione del Lago, San Feliciano, Isola Polvese, Monte del Lago, Magione, Torricella und mehr. Im Valle Umbra liegen Assissi, San Damiano, Spello, Spoleto, Foligno, Montefalco, Trevi. Valneria im Süden hat Cáscia, Roccaperone, Nórcia, Castellucio, Preci, Terni, Orvieto und viele mehr zu bieten mit unserem Reiseführer "Umbrien" finden Sie sich zurecht wie zu Hause. Tauchen Sie ein in Kultur und Natur Umbriens: In 2700 Jahren ist viel passiert, unser Umbrien-Reiseführer nimmt Sie mit auf Zeitreise. 700 vor Christus siedeln sich die namensgebenden Umbrer an. Entdecken Sie das mittelalterliche Assisi, das bekannteste Kloster in Umbrien und den Dom von Orvieto. Es locken Gubbio, das historische Perugia, das Weinstädtchen Montefalco, die Kulturstadt Spoleto mit beeindruckendem Aquädukt oder die künstlichen Wasserfälle Cascata delle Marmore. Das grüne Herz Italiens bezaubert mit einer Vielzahl an Höhlen, Wasserfällen und drei Naturparks. Unser Reiseführer "Umbrien" verrät, wo Sie die Perlen abseits der Hauptrouten finden. Was tun in Umbrien: "Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit": Dem italienischen Sprichwort gemäß lädt Umbrien zur Entschleunigung ein. Das Wetter Umbriens ist wie gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Wandernd erschließt sich die Schönheit der zentralitalienischen Region besonders gut. Auch Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten und Rafting-Begeisterte werden ihre Freude in Umbrien haben. Der Lago Trasimeno bietet 18 Strände nicht schlimm also, dass Umbrien die einzige italienische Region ohne Zugang zum Meer ist. Umbrien kulinarisch erkunden: Antipasti, Bruschette und ein Aperitivo, dann Pizza, Pasta, Fleisch oder Fisch, gefolgt von Käse, Kaffee oder Grappa und abgerundet von einer süßen dolci Nachspeise. Fastenurlauber haben es schwer in Umbrien. Der Reiseführer "Umbrien" verrät die regionalen und lokalen Spezialitäten, gibt Tipps zum Erwerb des umbrischen Safrans und was Città della Pieve mit den färbenden Fädchen und dem Rot der Kardinäle zu tun hat.
Kataloginformation237427 Datensatzanfang . Kataloginformation237427 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.