Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bornholm Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Haller, Andreas
T i t e l ....... Bornholm Reiseführer Michael Müller Verlag
Titelzusatz... Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Verlag......... Michael Müller Verlag
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 216 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20220303/9783966851053/v9783966851053.pdf
https://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20220303/9783966851053/tn9783966851053l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1741949026-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Klein aber fein - das ist die dänische Ostseeinsel Bornholm vor der Südküste Schwedens. Individualisten, Naturliebhaber und Familienurlauber finden hier Ruhe und Erholung in weiter und wilder Landschaft. Autor Andreas Heller gibt Ihnen mit dem Reiseführer "Bornholm" in der dritten Auflage 216 Seiten an die Hand. Prall gefüllt mit 127 Farbfotos, 13 Karten inklusive Buslinien samt der nordöstlich gelegenen Erbseninseln, viel Wissenswertem zu mehr als 25 beschriebenen Orten, acht Wanderungen und zwei Rad-Touren samt 10 GPS-Tracks zum kostenlosen Download. Vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert, glänzt der Reiseführer mit vielen Geheimtipps abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Bornholm auf einen Blick: Auf 107 Seiten nimmt der Reiseführer "Bornholm" Sie mit auf eine ausgedehnte Entdeckungstour: In den Westteil der Insel mit der Hauptstadt Rønne, Arnager, Nylar, Vestermarie,Nyker, Klemensker und Hasle. In den Norden mit Hammeren, Sandvig, Festung Hammershus, Allinge, Vang, Olsker und Rø. In den Osten mit Gudhjem, Rø Plantage, Østerlars, Årsballe, Østermarie, Svaneke, Årsdale und Paradisbakkerne. In den Süden mit Almindingen, Ekkodalen, Åkirkeby, Nexø, Balka, Pedersker, Boderme, Snogebæk, Vestre Sømarken, Østre Sømarken, Dueodde. Schließlich auf die nordöstlich gelegenen Ertholmene, die Erbseninseln genannten Schäreninselgruppe mit Græsholmen, Christiansø und Frederiksø. Was tun auf Bornholm: Bereits seit 200 Jahren ist die Insel Reiseziel für Erholungssuchende. Naturliebhaber kommen auf der Insel voll auf ihre Kosten. Dank der Karten im Reiseführer "Bornholm" erkunden Sie die Insel individuell zu Fuß oder mit dem Rad. Neben beliebten Ausflugszielen wie dem Spaltental Ekkodalen oder dem Waldgebiet um Almindingen hat der Reiseführer "Bornholm" Infos zu allen Museen parat. Zudem gestalten Sie mit unserem Reiseführer einen Urlaub mit Kindern spielend leicht. Die Geheimtipps des Autors führen Sie abseits der bekannten Pfade. Sport & Freizeitaktivitäten: Radfahren, Wandern, Angeln, Klettern und Yoga sowie Baden, Surfen und Segeln in der erfrischenden Ostsee sind beliebte Aktivitäten. Warum besonders Singles sich den sogenannten "Wackelsteinen" widmen sollten, verrät der Reiseführer "Bornholm". Übernachten: Ferienhaus, Hotel, Jugendherberge oder Camping? Bornholm bietet viele Arten von Unterkünften. Der Reiseführer "Bornholm" gibt nützliche Hinweise - für Individualisten ebenso wie für Familien. Mediterranes Flair, dabei erfrischend nordisch: Mit dem Reiseführer "Bornholm" entdecken Sie die dänische Sonneninsel, das "Capri des Nordens" mit den meisten Sonnenstunden Dänemarks, wo sogar Feigenbäume wachsen. Kostenlos und registrierungsfrei stehen GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und GPS-Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub auf Bornholm bereit.
Kataloginformation237414 Datensatzanfang . Kataloginformation237414 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.