Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Tellegen, Toon
Verfasser..... Löbsack, Boris
Verfasser Pressler, Mirjam
T i t e l ....... Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen
Verlag......... Silberfisch
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 59 Min.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/hoerbuchhamburg/20220327/9783844927917/v9783844927917.mp3
https://www.onleihe.de/static/images/hoerbuchhamburg/20220327/9783844927917/tn9783844927917l.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1753791715-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt GRRR! ARGH! UMPF! - Der Klassiker zum Thema Wut Jeder wird mal wütend. Aber was tun  mit all dem Ärger? In den zwölf Geschichten von Eichhorn, Erdferkel & Co. streiten die Tiere um die Meisterschaft im Wütendsein: Der Klippschliefer ist wütend auf die Sonne, weil sie untergeht. Der Elefant ist wütend auf sich selbst, weil er ständig vom Baum fällt. Und der Igel ärgert sich, weil er noch nie richtig zornig war. Doch eines schönen Tages ist die Wut verschwunden. Die Spielarten der Wut, virtuos gelesen von Felix von Manteuffel.
Kataloginformation236877 Datensatzanfang . Kataloginformation236877 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.