Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das Beste von Oetinger

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Wilson, David Henry
Verfasser..... Baeten, Lieve
Bertram, Rüdiger
Verfasser Nordqvist, Sven
Maar, Paul
Körperschaft/Interpret Kirchberger, Stephanie
T i t e l ....... Das Beste von Oetinger
Verlag......... Oetinger audio
Ersch.jahr.... 2016
Umfang....... 210 Min.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20171101/9783837365788/v9783837365788.mp3
https://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20171101/9783837365788/im9783837365788s.jpg
https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-578178378-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Ein Sammelband voller starker Helden! Das Beste aus 70 Jahren Verlag Friedrich Oetinger. Oetingers stärkste Titel versammelt auf einem Hörbuch, mit vielen bekannten Autoren, Sprechern und Charakteren. U.a. Sven Nordqvist: Findus und der Hahn im Korb, Erhard Dietl: Die Olchis und der Geist der blauen Berge, Paul Maar: Ein Taucheranzug für das Sams, Christine Nöstlinger: Wie der Franz lesen lernte, Rüdiger Bertram / Heribert Schulmeyer: Coolman und ich, Lars Klinting: Kasimir tischlert u.v.m.
Kataloginformation236455 Datensatzanfang . Kataloginformation236455 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.