Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Volk verschwindet: wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

¬Ein¬ Volk verschwindet: wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Geschichte / Asien / China
Geschichte Zeitgeschichte Kulturgeschichte   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz235997 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz235997 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Geschichte / Asien / China
Autor/in Mattheis, Philipp
T i t e l ....... ¬Ein¬ Volk verschwindet
Titelzusatz... wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... Ch. Links Verl.
Ersch.jahr.... 2022
Umfang....... 207 S.
ISBN........... 978-3-96289-137-4
Signatur....... Geschichte / Asien / China
Inhalt In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkeit geworden: Die muslimischen Uiguren werden dort mit allen Möglichkeiten des Digitalzeitalters erfasst und überwacht. Etwa eine Million Menschen sind monatelang in »Umerziehungslagern« interniert, wo Folter, Zwangsarbeit und Gehirnwäsche an der Tagesordnung sind. Gleichzeitig werden Moscheen geschlossen, religiöse Feste untersagt, Baudenkmäler zerstört. Offensichtlich soll die kulturelle Identität des 15-Millionen-Volks ausgelöscht werden. Westliche Konzerne hält das nicht davon ab, in Xinjiang produzieren zu lassen. Philipp Mattheis' aufrüttelndes Buch erzählt von den Schicksalen Betroffener und klärt über die Hintergründe des Geschehens auf.
China
Uiguren
Völkermord
Umerziehung
Kataloginformation235997 Datensatzanfang . Kataloginformation235997 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.