Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Selma Lagerlöf: sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson

Selma Lagerlöf: sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Biografie / Feyerabend
Romane   Romane nach Genre . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz234734 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz234734 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Biografie
Autor/in Feyerabend, Charlotte von
T i t e l ....... Selma Lagerlöf
Titelzusatz... sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
Verlagsort.... München
Verlag......... Droemer
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 366 S.
ISBN........... 978-3-426-28259-5
Signatur....... Biografie / Feyerabend
Inhalt Charlotte von Feyerabend macht in ihrem großen Roman Selma Lagerlöf mit all ihren Zweifeln und schillernden Träumen greifbar. Die LeserInnen begleiten sie, wenn ihr Zuhause wegen Geldnöten verkauft wird, sie ihre erste Freundin und Reisegefährtin Sophie Elkan trifft, mit der sie nicht nur nach Jerusalem, sondern auch durch Schweden reisen wird, um für Nils Holgersson zu recherchieren. Ständig bricht sie mit gängigen Normen und Vorgaben und erschafft dabei Großes und ist dabei von einem unerschöpflichen Glauben an sich selbst erfüllt. Als erste Frau erhält sie den Literaturnobelpreis, einen Sitz in der Schwedischen Akademie und lebt in einer teils Kräfte zehrenden Dreiecksbeziehung. Mit dem Gewinn aus ihren Buchverkäufen kauft sie sich ihr altes Zuhause zurück und lebt den Traum, den ihr Vater nicht verwirklichen konnte: den, einer Gutsbesitzerin, und teilt mit ihrem großen Herzen das Glück, das sie sich hart erkämpft hat.
Roman
Nobelpreis für Literatur
Biografie
Schweden
Nils Holgersson
Lagerlöf, Selma
Kataloginformation234734 Datensatzanfang . Kataloginformation234734 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.