Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Alpen im Fieber: die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft

¬Die¬ Alpen im Fieber: die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Natur / Klimaschutz
Erde Länder Völker   Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz233652 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz233652 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Natur / Klimaschutz
Autor/in Jäger, Andreas
T i t e l ....... ¬Die¬ Alpen im Fieber
Titelzusatz... die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft
Auflage........ 1. Auflage
Verlagsort.... Salzburg
Verlag......... Bergwelten Verlag
ISBN........... 978-3-7112-0032-7
Signatur....... Natur / Klimaschutz
Inhalt Das Klima hat sich schon immer gewandelt«, so lautet das Lieblingsargument vieler Klimawandelleugner. Eiszeiten und Warmzeiten wechseln sich ab - vor 20 000 wie auch vor 5000 Jahren. Der Unterschied zum heutige Klimawandel? Er ist menschengemacht. Andreas Jäger schlägt Alarm: »Wir sind unzweifelhaft die Piloten im Klimaflug und sollten endlich anfangen, aus dem Cockpit zu schauen und gegenzusteuern! Zentraler Schauplatz des Buches sind die Alpen: Die alpine Vegetation wandert bergwärts, Gletscher ziehen sich zurück, Permafrost taut in immer höheren Lagen. In seinem Buch versammelt der Meteorologe und Geophysiker nicht nur fundierte Antworten und Fakten rund um Geschichte und Trend des alpinen Klimas, sondern macht auch die Dringlichkeit deutlich, mit der wir jetzt auf die Klimakrise reagieren müssen. Klimageschichte der Alpen: Welches Erbe der Eiszeit ist uns geblieben und was hat es mit dem heutigen Klimawandel zu tun? Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten: Wie hat sich die Menschheit während des Holozäns entwickelt?
Alpen
Umweltschutz
Umweltverschmutzung
Klimawandel
Klimaschutz
Kataloginformation233652 Datensatzanfang . Kataloginformation233652 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.