Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Queer - Eine illustrierte Geschichte

Queer - Eine illustrierte Geschichte
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Diversität / Pride
[Jugendliteratur = grünes Rückenschild]   Jugendmedien . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz233446 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz233446 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Themen
Autor/in Scheele, Jules
Verfasser..... Barker, Meg-John
T i t e l ....... Queer - Eine illustrierte Geschichte
Auflage........ 3. Aufl.
Verlagsort.... Münster
Verlag......... Unrast
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 175 S. : Zahlr. Ill.
Notiz........... Aus dem Engl. v. Jen Theodor
ISBN........... 978-3897713116
Signatur....... Diversität / Pride
Inhalt In Form eines Sachcomics erzählen die Autorinnen über die Entstehung von Queer-Theorie und LGBTQ-Aktivismus. Es geht um Identitätspolitik, Geschlechterrollen, Privilegien, Ausschlüsse und die Frage, warum wir Geschlecht und Sexualität so sehen, wie wir es heute tun. »Queer« zeigt, wie diese Themen mit unserem Verständnis von Biologie, Psychologie und Sexualwissenschaft verbunden sind und wie queere Perspektiven immer wieder herausgefordert wurden. Der Comic führt durch die historischen Entwicklungen, erklärt Begrifflichkeiten und stellt Bewegungen sowie einzelne Theoretikerinnen vor, die unsere Einstellungen zu dem, was 'normal' ist, verändert haben - so zum Beispiel Alfred Kinsey und seinen Blick auf Sexualität als ein Spektrum zwischen Hetero- und Homosexualität oder Judith Butlers Perspektive auf Geschlecht als soziale Konstruktion.
Jugendbuch
Jugendsachbuch
Homosexualität
Transgender
LGBT
LGBTQ
Geschichte
Pride
Diversität
Aktivismus
Kataloginformation233446 Datensatzanfang . Kataloginformation233446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.