Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltig Geld anlegen: ökologisch, sozial und ethisch investieren

Nachhaltig Geld anlegen: ökologisch, sozial und ethisch investieren
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Wirtschaft / Verbraucherinfo / Geldanlage
Wirtschaft   Wirtschaft und Berufe . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz229648 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz229648 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Wirtschaft / Verbraucherinfo / Geldanlage
Autor/in Mulke, Wolfgang
T i t e l ....... Nachhaltig Geld anlegen
Titelzusatz... ökologisch, sozial und ethisch investieren
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... Stiftung Warentest
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 191 S. : Ill. (farb.)
ISBN........... 978-3-7471-0340-1
Signatur....... Wirtschaft / Verbraucherinfo / Geldanlage
Inhalt Verantwortungsvoll investieren, ohne die Rendite aus den Augen zu verlieren, das ist inzwischen kein Problem mehr - ganz im Gegenteil: Nachhaltige Fonds liegen öfter vorn.Dieses Buch hilft privaten Anlegern, ihre persönlichen Nachhaltigkeitsziele zu definieren und die Geldanlage zu finden, die am besten dazu passt. Die Zahl der nachhaltigen Finanzprodukte wächst ständig. Wir erklären, was hinter den Bewertungen steckt, welcher Fonds welche Kriterien zugrunde legt und wie man mit wirklich nachhaltigen Anlagen die Rendite optimiert. Der Ratgeber stellt nachhaltige Banken und Fonds ausführlich vor, bietet Musterportfolios für verschiedene Präferenzen von vorsichtig bis mutig und erklärt alles Wichtige zur Auswahl und zum Kauf von nachhaltigen Fonds und ETF sowie zur Verwaltung des eigenen Portfolio.
Ratgeber
Geldanlage
Wertpapier
Fonds
ETF
Nachhaltigkeit
Kataloginformation229648 Datensatzanfang . Kataloginformation229648 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.