Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Erben der Revolution: was bleibt vom Arabischen Frühling?

¬Die¬ Erben der Revolution: was bleibt vom Arabischen Frühling?
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Geschichte / Asien / Vorderasien
Geschichte Zeitgeschichte Kulturgeschichte   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz226568 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz226568 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Geschichte / Asien / Vorderasien
Autor/in Armbruster, Jörg
T i t e l ....... ¬Die¬ Erben der Revolution
Titelzusatz... was bleibt vom Arabischen Frühling?
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... Hamburg
Verlag......... Hoffmann und Campe
Ersch.jahr.... 2021
Umfang....... 303 S.
ISBN........... 978-3-455-00941-5
Signatur....... Geschichte / Asien / Vorderasien
Inhalt 2011 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, die Demokratie scheint zum Greifen nah. 10 Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Neue Diktaturen, Kriege, islamistischer Terror und der Konflikt mit dem Iran beherrschen die Schlagzeilen. Droht ein globaler Krieg? Doch der Arabische Frühling hat deutliche Spuren in der Region hinterlassen: Der Islam hat an politischem Einfluss verloren, junge Frauen treten mit großem Selbstbewusstsein auf. Die Rebellion der Jungen gegen die Alten geht weiter. Andererseits fühlen Sie sich vom Westen im Stich gelassen, der inzwischen wieder die autoritären Regime hofiert und so die Krise verschärft. Mit großer Expertise und klarer Analyse gelingt es Jörg Armbruster, uns den ständigen Krisenherd vor unserer Haustür verständlich zu machen.
Vorderasien
Ägypten
Sudan
Tunesien
Arabischer Frühling
Kataloginformation226568 Datensatzanfang . Kataloginformation226568 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.