Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nur Mut! - Die Kraft der Besonnenheit in Zeiten der Krise

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Kässmann, Margot
T i t e l ....... Nur Mut! - Die Kraft der Besonnenheit in Zeiten der Krise
Verlag......... bene! eBook
Ersch.jahr.... 2020
Umfang....... 112 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/droemer/20201123/9783963401688/v9783963401688.epub https://www.onleihe.de/static/images/droemer/20201123/9783963401688/tn9783963401688l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1405951899-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/droemer/20201123/9783963401688/v9783963401688.epub https://www.onleihe.de/static/images/droemer/20201123/9783963401688/tn9783963401688l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1405951899-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/droemer/20201123/9783963401688/v9783963401688.epub https://www.onleihe.de/static/images/droemer/20201123/9783963401688/tn9783963401688l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1405951899-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Das neue Buch von Bestseller-Autorin Margot Käßmann zur aktuellen Krisen-Situation. Für alle, die sich in Zeiten der Corona-Pandemie aber auch angesichts anderer Herausforderungen nach Mut und Besonnenheit sehnen. Balsam für Sie selbst und das perfekte Geschenk für all Ihre Lieben, die der Angst, Verzweiflung und aufkommender Panik entgegenwirken wollen. "Ich wünsche Ihnen Besonnenheit, viel Kraft und die Gewissheit, dass Sie sich getragen fühlen dürfen, was immer geschieht", bekräftigt Margot Käßmann. In den letzten Wochen haben die Theologin und Seelsorgerin Margot Käßmann zahlreiche Anfragen von Ratsuchenden erreicht. Ihr ist es ein Herzensanliegen, uns allen Mut zu machen. Was jetzt, wo alte Gewissheiten weggebrochen sind? Wo wir jeden Tag mit schlechten Nachrichten und neuen Sorgen konfrontiert werden? Wo unsere Seele leidet? Margot Käßmann schreibt: "Ein altes Wort ist für mich zu einer Art Anker geworden: ›Besonnenheit‹. Das ist der richtige Begriff zwischen Sorglosigkeit und Panik. Wir dürfen die Augen nicht vor den Gefahren verschließen. Es gilt Rücksicht zu nehmen und vor allem die Alten und Schwachen zu schützen. Sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wie schön, dass sich plötzlich alte Freunde melden. Familien enger zusammenrücken und auch für diejenigen, die alleine leben, gesorgt wird. Menschlichkeit bringt neue Ideen mit sich. Aber es gibt natürlich auch Egoismus, Rücksichtslosigkeit, Verzweiflung, Bosheit und Falschmeldungen, die absichtlich verunsichern oder aufwiegeln wollen. Angesichts all dessen macht es mir Mut, in der Bibel zu lesen, dass schon viele Generationen vor uns ihre Sorgen vor Gott gebracht haben. Am stärksten begleitet mich derzeit ein Vers aus dem 2. Timotheusbrief: ›Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.‹ Wenn wir dies beherzigen, gewinnen wir Gelassenheit und inneren Frieden. Und wir dürfen uns freuen auf das, was nach der Zeit der Krise kommt."
Kataloginformation225822 Datensatzanfang . Kataloginformation225822 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.