Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Margaret Stonborough-Wittgenstein: Grande Dame der Wiener Moderne

Margaret Stonborough-Wittgenstein: Grande Dame der Wiener Moderne
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Biografie / Greiner
Romane   Romane nach Genre . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz223066 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz223066 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Biografie
Autor/in Greiner, Margret
T i t e l ....... Margaret Stonborough-Wittgenstein
Titelzusatz... Grande Dame der Wiener Moderne
Verlagsort.... Wien
Verlag......... Kremayr & Scheriau
Ersch.jahr.... 2020
Umfang....... 302 S.
ISBN........... 978-3-218-01110-5
Signatur....... Biografie / Greiner
Inhalt Margaret Stonborough-Wittgenstein (1882-1958), Schwester des Philosophen Ludwig und des einhändigen Pianisten Paul, verkörperte wie kaum eine andere Frau aus dem großbürgerlichen Milieu der Jahrhundertwende den Aufbruch in eine Zeit selbstbestimmter und selbstgewisser Frauen. Der immense Reichtum der Familie Wittgenstein war für sie Verpflichtung, die neue Kunst, wie sie ihr in der Secession und der Wiener Werkstätte entgegentrat, zu fördern. Klimt porträtierte sie. Sie war Bauherrin, Intellektuelle, Salonière: Glanzvolle Feste und Einladungen, an denen bedeutende Persönlichkeiten aus Politik und Kultur teilnahmen, machten ihren Salon zu einem begehrten Treffpunkt der Wiener Gesellschaft. Außergewöhnlich für Frauen dieser Zeit interessierte sie sich auch für Naturwissenschaften, trieb Studien in Mathematik, Physik und Medizin. Margret Greiner beleuchtet in vielen verschiedenen Facetten, was es bedeutete, sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als autonome weibliche Person zu entwerfen und als solche zu handeln.
Roman
Biografie
Naturwissenschaft
Margaret Stonborough-Wittgenstein
Österreich
Wien
20. Jahrhundert
Kataloginformation223066 Datensatzanfang . Kataloginformation223066 Seitenanfang .
Ebenfalls interessant!
# Verfasser Titel
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.