Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Henkerstochter und der Fluch der Pest: historischer Roman

¬Die¬ Henkerstochter und der Fluch der Pest: historischer Roman
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Historisches / Pötzsch / 8
Romane   Zentralbibliothek . . Ausgeliehen . 26 Jun 2024
. Katalogdatensatz222652 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz222652 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Historisches
Autor/in Pötzsch, Oliver
T i t e l ....... ¬Die¬ Henkerstochter und der Fluch der Pest
Titelzusatz... historischer Roman
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... Ullstein
Ersch.jahr.... 2020
Umfang....... 725 S.
Reihe.......... ¬Die¬ Henkerstochter
Band........... 008
ISBN........... 978-3-548-29196-3
Signatur....... Historisches / Pötzsch / 8
Inhalt Sommer 1679. Die Pest, die bereits in Wien wütet, breitet sich in Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl muss Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spielt dort mit seiner Pfeife zum Tanz auf, der Mörder hat zwei Gesichter. Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena geht Jakob Kuisl den geheimnisvollen Andeutungen nach. Ein gefährliches Unterfangen, denn inzwischen gibt es immer mehr Tote in Kaufbeuren. Doch was steckt dahinter - die Seuche oder ein raffinierter Mörder?
Roman
Historisches
Pest
17.Jahrhundert
Kataloginformation222652 Datensatzanfang . Kataloginformation222652 Seitenanfang .
Ebenfalls interessant!
# Verfasser Titel
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.