Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten: Gärtnertipps für mehr Insektenschutz und Artenvielfalt: Von Mauerbiene und Steinhummel bis zum Marienkäfer

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Oftring, Bärbel
T i t e l ....... Wildbienenfreundlich gärtnern für Balkon, Terrasse und kleine Gärten
Titelzusatz... Gärtnertipps für mehr Insektenschutz und Artenvielfalt: Von Mauerbiene und Steinhummel bis zum Marienkäfer
Verlag......... Edition Michael Fischer
Ersch.jahr.... 2020
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20200609/9783960939160/v9783960939160.pdf https://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20200609/9783960939160/tn9783960939160l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1281452960-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20200609/9783960939160/v9783960939160.pdf https://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20200609/9783960939160/tn9783960939160l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1281452960-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/c_direkt/20200609/9783960939160/v9783960939160.pdf https://www.onleihe.de/static/images/c_direkt/20200609/9783960939160/tn9783960939160l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-1281452960-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Rettet die Bienen! Bienen sind in aller Munde und die Sorge, die Wildbienen könnten verschwinden, treibt die Menschen um. Um ihnen einen Lebensraum zu schaffen, braucht es aber gar nicht viel Platz.'Bienenfreundlich gärtnern' präsentiert anschaulich, wie man Artenvielfalt aktiv fördern kann. Durch praktische Checklisten für jede Jahreszeit und Hinweise zu den besten Nahrungspflanzen für Bienen, Käfer und Schmetterlinge wird der Insektenschutz im eigenen Garten, auf dem Balkon und der Terrasse ganz einfach. Mit den DIY-Anleitungen für Nisthilfen, Insektenhotels und Tränken lässt sich schnell eine Wohlfühloase für die nützlichen Tiere schaffen - und das auch in der Stadt! Geboren 1962 in Flörsheim am Main, liebte es Bärbel Oftring schon als Kind durch die Feld-, Fluss- und Waldlandschaft ihrer Heimat zu streifen und draußen in der Natur zu sein. 1982 studierte sie Diplom-Biologie an den Universitäten Mainz und Tübingen, arbeitete für das DIFF Tübingen, danach bis 2000 im Garten- und Naturlektorat des Kosmos-Verlags Stuttgart. Seit über 25 Jahren setzt die Diplom-Biologin ihre Liebe zur Natur und für Bücher als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von Sachbüchern für Kinder und Erwachsene, in erlebnisreichen Naturforscheraktionen mit Kindern, in Lesungen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen Orten sowie in der Zusammenarbeit bei mehreren Projekten zum Vogel- und Naturschutz mit dem Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold in die Tat um. Ihre über 140 Publikationen für Kinder und Erwachsene vermitteln auf anschauliche und interessante Weise, was es alles über Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt, wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt und schon mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet. Heute lebt die engagierte Naturforscherin mit ihrer Familie und Hund bei Böblingen.
Kataloginformation222529 Datensatzanfang . Kataloginformation222529 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.