Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Gesellschaft / Jugend
Gesellschaft   Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz221076 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz221076 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Gesellschaft / Jugend
Autor/in Thiel, Jeremias
Verfasser..... Strerath-Bolz, Ulrike ¬[Mitarb.]¬
T i t e l ....... Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance
Titelzusatz... wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
Verlagsort.... München
Verlag......... Piper
Ersch.jahr.... 2020
Umfang....... 223 S.
ISBN........... 978-3-492-06177-3
Signatur....... Gesellschaft / Jugend
Inhalt Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien. In diesem Buch erzählt Jeremias seine Geschichte und liefert zugleich einen bewegenden und aufrüttelnden Appell für mehr soziale Gerechtigkeit.
Deutschland
Armut
Verwahrlosung
Kind
Jugendlicher
Junger Erwachsener
Gerechtigkeit
Jugendamt
Appell
Kataloginformation221076 Datensatzanfang . Kataloginformation221076 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.