Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hölderlin: Ein Roman

Kataloginformation
Feldname Details
Autor/in Härtling, Peter
T i t e l ....... Hölderlin
Titelzusatz... Ein Roman
Verlag......... E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Ersch.jahr.... 2009
Umfang....... 640 S.
Link zum Online-Angebot https://www.onleihe.de/static/content/kiwi/20160805/9783462300291/v9783462300291.pdf https://www.onleihe.de/static/images/kiwi/20180623/9783462300291/tn9783462300291l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-456487073-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/kiwi/20160805/9783462300291/v9783462300291.pdf https://www.onleihe.de/static/images/kiwi/20180623/9783462300291/tn9783462300291l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-456487073-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://www.onleihe.de/static/content/kiwi/20160805/9783462300291/v9783462300291.pdf https://www.onleihe.de/static/images/kiwi/20180623/9783462300291/tn9783462300291l.jpg https://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-456487073-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Der vor zwanzig Jahren zum ersten Mal erschienene Roman "Hölderlin" von Peter Härtling markiert einen Wendepunkt im Werk des Autors. Der Roman wurde zu einem Vorbild für die literarisch-biographische Erforschung eines Künstlerlebens, das in seinen menschlichen und geschichtlichen Spannungen von ungeahnter Aktualität geblieben ist. Mit Sachkenntnis und Sensibilität, literaischer Phantasie und Einfühlungsvermögen gelingt es Härtling, Friedrich Hölderlin als Mensch und Poet zu beschreiben, sein Leben und seine Zeit so zu entwerfen, daß sie für uns lebendig werden. Dabei vermag es Härtling, den politisch bewegten Hölderlin, aber auch den liebenden neu und differenziert zu beschreiben. Der Roman ist jedoch nicht nur eine inzwischen berühmt gewordene Version von Hölderlins Leben, so wie es gewesen sein könnte, er ist auch ein Novum in der Art, wie Härtling seinen eigenen Arbeitsprozeß und seine Beziehung zu Hölderlin, seinem Werk und der Landschaft, aus der er schöpft, in den Roman integriert hat.
Kataloginformation219872 Datensatzanfang . Kataloginformation219872 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.