Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Garten-Docs - alles im grünen Bereich: geniale Antwoten auf die wichtigsten Gartenfragen

Garten-Docs - alles im grünen Bereich: geniale Antwoten auf die wichtigsten Gartenfragen
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Garten / Pflanzen / Gesundheit
Landwirtschaft Garten und Hauswirtschaft   Zentralbibliothek . . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz219465 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz219465 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Garten / Pflanzen / Gesundheit
Autor/in Rasch, Peter
Verfasser..... Tanske, Udo
Wonglorz, Frank
T i t e l ....... Garten-Docs - alles im grünen Bereich
Titelzusatz... geniale Antwoten auf die wichtigsten Gartenfragen
Auflage........ 1. Aufl.
Verlagsort.... München
Verlag......... ZS-Verl.
Ersch.jahr.... 2020
Umfang....... 144 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN........... 978-3-96584-033-1
Signatur....... Garten / Pflanzen / Gesundheit
Inhalt Was tun, wenn der Zierstrauch sich ziert, wenn der Rasen komplett vermoost oder die Tomaten vor sich hinkümmern? Hier hilft Profigärtner Peter Rasch mit seinem Experten-Team in der neuen NDR-Sendung "Garten-Docs" weiter. Für ganz viele gibt es nichts Schöneres, als im Garten oder auf dem Balkon zu wühlen. Jede freie Minute widmen die Garten-Amateure ihrer Leidenschaft: Da gibt es den lässig wilden Garten, das abgezirkelte Gemüsebeet, die bunte Balkon-Oase oder den kultivierten Dschungel auf der Fensterbank. Aber kein Licht ohne Schatten, ob fiese Schädlinge, matschiger Schattenrasen oder invasives Springkraut - auf Garten und Balkon ist nicht immer alles im grünen Bereich.
Garten
Balkon
Garten-Docs
Pflanze
Tipps
Ratgeber
Kataloginformation219465 Datensatzanfang . Kataloginformation219465 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.