Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wir entdecken Wale und Delfine

Wir entdecken Wale und Delfine
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Tiere / Meerestiere
[Kindersachliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Zentralbibliothek . . Ausgeliehen . 22 Jun 2024
ANTOLIN / Tiere / Meerestiere
[Kindersachliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
Tiere / Meerestiere
[Kindersachliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Rückgabeprozess . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz218280 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz218280 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Tiere / Meerestiere
Autor/in Rübel, Doris
T i t e l ....... Wir entdecken Wale und Delfine
Verlagsort.... Ravensburg
Verlag......... Ravensburger Buchverl.
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 14 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe.......... Wieso? Weshalb? Warum?
Band........... 041
ISBN........... 978-3-473-32775-1
Signatur....... Tiere / Meerestiere
Inhalt Die Familie der Wale hat viele Mitglieder, und alle üben seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Ob Delfin, Blauwal, Pottwal, Orca oder Buckelwal: Sie alle sind Säugetiere und leben im Meer, obwohl sie von Landtieren abstammen. Das Buch stellt viele verschiedene Wale mitsamt ihren Besonderheiten vor, so etwa den Narwal mit seinem Stoßzahn oder den Beluga, der als einziger seinen Kopf drehen kann. Den Unterschied zwischen Barten- und Zahnwalen verdeutlicht dieser Band anhand detaillierter Bilder. Und dass Delfine auch zu den Walen gehören, das überrascht nach dem Lesen dieses Buches wirklich keinen mehr!
Antolin
Klasse 3
Tier
Meerestier
Meer
Wal
Delfin
Kataloginformation218280 Datensatzanfang . Kataloginformation218280 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.