Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Wesen der Wüste: wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen - die Entdeckung einer faszinierenden Welt

¬Das¬ Wesen der Wüste: wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen - die Entdeckung einer faszinierenden Welt
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Natur / Wüste
Erde Länder Völker   Natur und Tiere . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz217695 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz217695 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Natur / Wüsten
Autor/in Martin, Michael
Verfasser..... Wünsch, Sabine
T i t e l ....... ¬Das¬ Wesen der Wüste
Titelzusatz... wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen - die Entdeckung einer faszinierenden Welt
Verlagsort.... München
Verlag......... Ludwig
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 285 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)
ISBN........... 978-3-453-28121-9
Signatur....... Natur / Wüsten
Inhalt Unendliche Weite, einzigartige Schönheit, nahezu unberührte Natur - seit mehr als 35 Jahren bereist der Abenteurer, Fotograf und Geograf Michael Martin die Wüsten der Erde und entdeckt immer wieder neue Seiten dieses faszinierenden Lebensraums. Sind Oasen tatsächlich nur ein paar Dattelpalmen rund um eine Wasserstelle? Weshalb ertrinken mehr Menschen in der Wüste als darin verdursten? Und warum gäbe es ohne die Sahara keinen Amazonas-Regenwald? Michael Martin schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz und seinem umfassenden Wissen und lässt uns eintauchen in eine Welt voller Wunder und Geheimnisse. In der Stille, der Einsamkeit und der Reduktion dieser Welt erkennt er ein Gegenkonzept zu unserem reizüberfluteten Leben.
Kataloginformation217695 Datensatzanfang . Kataloginformation217695 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.