Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Algorithmus hat kein Taktgefühl: wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können

¬Ein¬ Algorithmus hat kein Taktgefühl: wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Computer
Technik Handwerk Gewerbe   Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz217333 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz217333 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Computer
Autor/in Zweig, Katharina A.
T i t e l ....... ¬Ein¬ Algorithmus hat kein Taktgefühl
Titelzusatz... wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
Auflage........ 3. Aufl.
Verlagsort.... München
Verlag......... Heyne
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 319 S. : Ill.
ISBN........... 978-3-453-20730-1
Signatur....... Computer
Inhalt Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.
Computer
Künstliche Intelligenz
Algorithmus
Problem
Gefahr
Kataloginformation217333 Datensatzanfang . Kataloginformation217333 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.