Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie ich Klavierspielen lernte

Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. E
ebook
Autor/in Ortheil, Hanns-Josef
T i t e l ....... Wie ich Klavierspielen lernte
Verlag......... Insel Verlag
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 318 S.
Link zum Online-Angebot https://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20190512/9783458762324/v9783458762324.pdf https://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20190927/9783458762324/tn9783458762324l.jpg http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-921670869-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20190512/9783458762324/v9783458762324.pdf https://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20190927/9783458762324/tn9783458762324l.jpg http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-921670869-100-0-0-0-0-0-0-0.html
https://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20190512/9783458762324/v9783458762324.pdf https://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20190927/9783458762324/tn9783458762324l.jpg http://www.onleihe.de/247online-bibliothek/frontend/mediaInfo,51-0-921670869-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Inhalt Hanns-Josef Ortheil ist vier Jahre alt, als er zum ersten Mal Klavierunterricht bekommt. Angeleitet von seiner Mutter, macht er rasche Fortschritte und wird an eine russische Pianistin weitergereicht. Schon bald steht der Entschluss fest, Konzertpianist zu werden und auf den großen Bühnen der Welt zu brillieren. Für den jungen Klaviereleven bedeutet das ein jahrelanges Üben von meist vielen Stunden am Tag. Kurz nach dem Abitur erhält der Zwanzigjährige ein Stipendium in Rom, wo es völlig unerwartet zu einem Zusammenbruch kommt. Der große Traum ist geplatzt ... In Wie ich Klavierspielen lernte erzählt Hanns-Josef Ortheil aus heutiger Sicht von den oft skurrilen Seiten des Pianistenlebens. Von ersten Klavierschulen, favorisierten Komponisten, frühem Vorspiel, exaltierten Klavierlehrern und großen Titanen auf den Bühnen von Salzburg und anderswo. Amüsant und packend führt er den Leser eine steile Leiter hinauf in den Pianistenhimmel, wo seit Vladimir Horowitz' Zeiten sowohl schwerste spezielle Psychosen als auch legendäre Triumphe zu erwarten sind.Ein Buch nicht nur für Klavier- und Musikenthusiasten, das von den verborgenen, dämonischen Seiten manischen Übens und Spielens sowie der Geschichte des Virtuosentums kenntnisreich und detailliert erzählt.
Kataloginformation216364 Datensatzanfang . Kataloginformation216364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.