Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berlin der 20er und 30er Jahre

Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
ChansonSong / Sampler / Berlin der 20er
Unterhaltungsmusik 2 CD Zentralbibliothek . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz216149 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz216149 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. ChansonSong / Sampler / Berlin der 20er
Autor/in Schuricke, Rudi
Verfasser..... Rühmann, Heinz
Körperschaft/Interpret Imperial Tanzorchester
T i t e l ....... Berlin der 20er und 30er Jahre
Verlagsort.... Merenberg
Verlag......... Zyk Music
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 2 CD
Notiz........... Lieder: CD 1: Imperial Tanzorchester mit Rudi Schuricke: Das Kann Doch Einen Seemann Nicht Erschüttern. Heinz Rühmann, Willy Fritsch & Oskar Karlweis: Ein Freund, Ein Guter Freund. Barnabass Von Geczy Mit Seinem Orchester: Ich Tanze Mit Dir In Den Himmel Hinein. Joseph Schmidt: Dein Ist Mein Ganzes Herz. Liane Haid: Adieu, Mein Kleiner Gardeoffizier. Lkizzi Waldmüller: Du Hast Glück Bei Den Frauen Bel Ami. Kristall-Orchester: La Paloma. Tanz-Orchester Géza Komor Mit Max Kuttner: Wenn Der Weisse Flieder Wieder Blüht. Rudi Schuricke: Warum Weinst Du Kleine Tamara. Paul Godwin Mit Seinen Jazz Symphonikern: Erst Trink' Mit Mir Ein Bisschen Alkohol. Karkoff-Orchester Mit Franz Baumannn: Mein Bruder Macht Im Tonfilm Die Geräusche. Lizzi Waldmüller: Das Macht Die Berliner Luft. Claire Waldoff: Es Gibt Nur Ein Berlin. Zarah Leander: Der Wind Hat Mir Ein Lied Erzählt. Paul Godwin Mit Seinen Jazz Symphonikern: Du Bist Als Kind Zu Heiss Gebadet Worden. Irene Ambrus: Heinrich, Wo Gehst Du Denn Hin. Michael Jary Mit Seinem Tanzorchester, Gesang Rudi Schuricke: J'attendrai (Komm Zurück Nach Berlin). Joseph Schmidt: Ein Lied Geht Um Die Welt. Hamburger Radio Tanz- und Unterhaltungsorchester, Gesang Deliev Lais: La Vie En Rose (Schau Mich Bitte Nicht So An). Efim Schachmeister Mit Seinem Jazz-Symphony Orchester: Mein Papagei Frisst Keine Harten Eier. Eberhard Bauschke Tanzorchester, (Gesang paul Dorn): Sommer, See Und Sonnenschein. - CD 2: Joseph Schmidt: Heut' Ist Der Schönste Tag In Meinem Leben. Otto Stenzel Orchester: Musik! Musik! Musik!. Otto Reutter: Bevor Du Sterbst. Hans Wocke Mit Chor Und Orchester Des Deutschen Opernhauses, Berlin: Heimat, Deine Sterne. Claire Waldoff: Hannelore. Joseph Schmidt: Tritomba. Claire Waldoff: Wegen Emil Seine Unanständige Lust. Dol Dauber's Tanzorchester: Du Bist In Letzter Zeit So Schrecklich Blond Geworden. Joseph Schmidt: Zigeunerlied. Otto Reutter: Der Überzieher. Lizzi Waldmüller: Bei Dir War Es Immer So Schön. Marek Weber Tanzoprchester & Siegfried Arno: Was Kann Der Sigismund Dafür Dass Er So Schön Ist. Otto Reutter: Mir Hammse Als Jeheilt Entlassen. Otto Reutter: Nehm Sen Allein. Adalber Lutter Tanzorchester, Gesang: Die Vier Belcantos:Gib Acht Auf Dein Herz, Margarete. Marek Weber Tanzorchester: Oh, Donna Clara. Marek Und Sein Orchester Mit Austin Egen: Wenn Ich Liebe Brauch Geh Ich Zur Pauline. Claire Waldoff: Wer Schmeisst Denn Da Mit Lehm
Signatur....... ChansonSong / Sampler / Berlin der 20er
Inhalt Es war eine unbeschwerte Zeit, vor dem Sturm. Das Berlin der 20er Jahre. Ein Epoche, aus der unvergessene Lieder hervorgingen, die noch immer in aller Ohren und Munde sind. Hier auf 2 CD’s im Original. Titel wie “Dein ist mein ganzes Herz”, “Das ist die Berliner Luft”, “Adieu mein kleiner Gardeoffizier” und viele andere, interpretiert von u.a. Rudi Schuricke, Joseph Schmidt, Claire Waldoff, Otto Reutter, Rosita Serrano oder Liane Haid, bringen uns diese unvergessenen Zeit wieder zurück.
Compact Disc
Musik-CD
Chanson
Song
Schlager
Berlin
20er Jahre
30er Jahre
Kataloginformation216149 Datensatzanfang . Kataloginformation216149 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.