Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ kleine Mäusegemeinde

¬Die¬ kleine Mäusegemeinde
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Gesellschaft
[Kindersachliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Kinderbücherei Sachbücher . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz216093 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz216093 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Gesellschaft
Autor/in Brand, Uwe
Verfasser..... Kugler, Michael
Kühler, Anna-Lena ¬[Ill.]¬
T i t e l ....... ¬Die¬ kleine Mäusegemeinde
Auflage........ 2. Aufl.
Verlagsort.... Wiesbaden
Verlag......... Kommunal- und Schul-Verlag
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 88 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN........... 978-3-8293-1467-1
Signatur....... Gesellschaft
Inhalt Ein Kinderbuch, das erklärt, wie das Zusammenleben auf kommunaler Ebene organisiert ist: Auf dem Dachboden der Schule herrscht große Aufregung. Die Mäusegemeinde wird immer größer, und das Durcheinander auch! "So kann es nicht weitergehen, wir brauchen wieder mehr Ordnung", beschließen die Mäusegeschwister Margret und Malte. Gut, dass die weise Eule Elwira Rat weiß. "Schaut euch an, wie viele Menschen in Dörfern und Städten zusammen leben. Das muss auch gut organisiert werden", sagt sie, und erklärt Margret und Malte, wie die beiden die Gemeinschaft der Mäuse regeln können. "Die kleine Mäusegemeinde" erklärt anschaulich und kindgerecht die wichtigsten Prinzipien der Kommunalpolitik. Vom Bürgermeister über Haushalt bis hin zu Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger werden die wichtigsten kommunalen Themen spielerisch behandelt. Ab 7.
Kindersachbuch
Kommunalpolitik
Lokalpolitik
Maus
Kataloginformation216093 Datensatzanfang . Kataloginformation216093 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.