Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Komm mit zum Zahnarzt

Komm mit zum Zahnarzt
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Körper
[Kindersachliteratur bis 9 Jahre = rotes Rückenschild]   Zentralbibliothek . . Ausgeliehen . 9 Jul 2024
. Katalogdatensatz213385 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz213385 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Körper
Autor/in Rübel, Doris
T i t e l ....... Komm mit zum Zahnarzt
Verlagsort.... Ravensburg
Verlag......... Ravensburger Buchverlag
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 16 S. : überw. farb. Illustrationen
Reihe.......... Wieso? Weshalb? Warum?
ISBN........... 978-3-473-32953-3
Signatur....... Körper
Inhalt Sensible Vorbereitung auf den ersten und folgende Zahnarztbesuche. Alles rund um das Alltagsthema Zähneputzen. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren: Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen werden ab 2,5 Jahren empfohlen. Warum müssen wir Zähne putzen? Was macht der Zahnarzt? Welche Geräte benutzt er? Und wie sieht es in der Praxis aus? Dieser Band bereitet Kinder behutsam auf den Zahnarztbesuch vor und lässt Ängste gar nicht erst entstehen. Mithilfe von spielerischen Klappen vermittelt er ein Verständnis dafür, warum unsere Zähne so wichtig sind und warum sie Pflege brauchen. Fachlich geprüft von einer Kinderzahnärztin. Angst vor dem Zahnarzt? Nicht mit diesem Buch! Spätestens mit drei Jahren steht bei Kindern die erste Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt an - idealerweise aber schon ab dem ersten Milchzahn. Dann folgen regelmäßig weitere Besuche. Dieses Buch hilft dabei, dass diese für Kinder zum Alltag werden. Denn: Was man kennt, fürchtet man nicht. Bei seinem ersten Zahnarztbesuch kann der kleine Tim erst mal beobachten, wie seine ältere Schwester Lisa untersucht wird und welche Geräte beim Füllen eines kleinen Lochs benutzt werden. Schließlich sitzt er selbst zum ersten Mal auf dem aufregenden Zahnarztstuhl und macht den Mund auf, damit die Zahnärztin zur Kontrolle hineinschauen kann. Morgens und abends heißt es: Zähneputzen nicht vergessen! Warum sind Zähne so wichtig? Ab wann darf ich sie selbst putzen und wie mache das? Dank spielerischer Klappen erfahren Kinder, wie unsere Zähne aussehen und wie Karies entsteht. Das Buch gibt Tipps für die richtige Putztechnik und zeigt, womit wir unsere Zähne pflegen: von der Fingerzahnbürste für Babys über die normale und die elektrische Zahnbürste bis zur Zahnseide. Fachlich geprüft von einer Kinderzahnärztin.
Kindersachbuch
Zahnarzt
Zahn
Zahnpflege
Zähneputzen
Kataloginformation213385 Datensatzanfang . Kataloginformation213385 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.