Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Und woran zweifelst du? Leitfaden für das postfaktische Zeitalter

Und woran zweifelst du? Leitfaden für das postfaktische Zeitalter
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Philosophie / Themen
Philosophie   Geschichte und Gesellschaft . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz212448 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz212448 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Philosophie / Themen
T i t e l ....... Und woran zweifelst du?
Titelzusatz... Leitfaden für das postfaktische Zeitalter
Verlagsort.... Ditzingen
Verlag......... Reclam
Ersch.jahr.... 2019
Umfang....... 144 S.
ISBN........... 978-3-15-020494-8
Signatur....... Philosophie / Themen
Inhalt In Kooperation mit dem philosophie Magazin. Zweifeln gehört zum Leben - genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News? In bewährter Kombination aus klassischen philosophischen Texten und hilfreichen Interviews mit zeitgenössischer Denkern bietet dieser Band Orientierung. Wer hat ein Interesse daran, Wahrheiten zu untergraben? Warum ist Skepsis nicht per se schlecht? Und was können wir tun, um dem angeblich immer stärker werdenden Gefühl von Unsicherheit zu begegnen? Interviews mit zeitgenössischen Denkern: Wolfram Eilenberger, Yves Bossart, Philipp Hübl, Jutta Person und Thea Dorn. Mit klassischen Texten von: Platon, Descartes, Hume, Kant, Nietzsche und Quine. Putnam Zweifeln gehört zum Leben - genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News?
Philosophie
Zweifel
Vertrauen
Fake News
Wahrheitsleugner
Kataloginformation212448 Datensatzanfang . Kataloginformation212448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.