Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Warum die Reichen immer reicher werden

Warum die Reichen immer reicher werden
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Wirtschaft / Verbraucherinfo / Finanzen
Wirtschaft   Wirtschaft und Berufe . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz208026 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz208026 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Wirtschaft / Verbraucherinfo / Finanzen
Autor/in Kiyosaki, Robert T.
T i t e l ....... Warum die Reichen immer reicher werden
Verlagsort.... München
Verlag......... FBV
Ersch.jahr.... 2018
Umfang....... 311 S.
Notiz........... Aus d. Engl. von Petra Pyka
ISBN........... 978-3-95972-075-5
Signatur....... Wirtschaft / Verbraucherinfo / Finanzen
Inhalt Zur Schule gehen, hart arbeiten, sparen, ein Haus kaufen, Schulden begleichen und langfristig investieren - das ist für viele der schlechteste Weg, um reich zu werden! Robert T. Kiyosaki weiß, wovon er spricht: In seiner eigenen Vergangenheit erlebte er, dass es sein hart arbeitender "Poor Dad" nie zu etwas brachte, während sein Mentor "Rich Dad" Geld für sich arbeiten ließ und zu großem Wohlstand kam. Doch warum schaffen so viele Menschen den Schritt hin zur finanziellen Freiheit nicht? Weil die Reichen über DIE Art finanzielle Bildung verfügen, die es ihnen ermöglicht, erfolgreich zu sein. Und die Armen? Sie lernen in der Schule vieles - nur nicht, wie man mit Geld umgeht. Die traditionelle Schul- und Universitätsbildung ist dafür verantwortlich, dass selbst hochgebildete Menschen ein Leben weit unter ihren Möglichkeiten leben. Was Bildung in Sachen Finanzen wirklich ist, wie Sie diese erlangen und für sich nutzen können, zeigt Kiyosaki in seinem neuen Bestseller.
Ratgeber
Finanzen
Reichtum
Kataloginformation208026 Datensatzanfang . Kataloginformation208026 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.