Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spielmann: die Geschichte des Johann Georg Faustus

¬Der¬ Spielmann: die Geschichte des Johann Georg Faustus
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Historisches / Pötzsch / 1
Romane   Romane nach Genre . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz203459 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz203459 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Historisches
Autor/in Pötzsch, Oliver
T i t e l ....... ¬Der¬ Spielmann
Titelzusatz... die Geschichte des Johann Georg Faustus
Verlagsort.... Berlin
Verlag......... List
Ersch.jahr.... 2018
Umfang....... 783 S. : Kt.
Reihe.......... Faustus
Band........... 001
ISBN........... 978-3-471-35159-8
Signatur....... Historisches / Pötzsch / 1
Inhalt 1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, genannt "Faustus", der Glückliche, kümmert das nicht. Ihn interessiert nur der Spielmann und Magier Tonio del Moravia: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande. Der junge Mann saugt alles auf, was Tonio ihm beibringt. Doch von Tonios Lehren geht eine ungeahnte Gefahr aus, und schon bald beschleicht Johann das Gefühl, dass sein Meister mit dunklen Mächten im Bunde steht. Mächte, die Johanns ganzes weiteres Leben bestimmen werden ...
Roman
Historisches
Magier
Gelehrter
15. Jahrhundert
Faustus, Johann Georg
Kataloginformation203459 Datensatzanfang . Kataloginformation203459 Seitenanfang .
Ebenfalls interessant!
# Verfasser Titel
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.