Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Filderstadt . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend: ein Trip in die Freiheit

Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend: ein Trip in die Freiheit
Exemplarinformationen
Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Kabinett Status Fällig am Vorm.
Biografie / Kalof
Medizin   Romane nach Genre . . Verfügbar .    
. Katalogdatensatz199016 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz199016 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Themenkreis. Biografie
Autor/in Kaloff, Susanne
T i t e l ....... Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend
Titelzusatz... ein Trip in die Freiheit
Verlagsort.... Frankfurt am Main
Verlag......... Fischer
Ersch.jahr.... 2018
Umfang....... 251 S.
ISBN........... 978-3-596-70133-9 kt. : EUR 14.99
Signatur....... Biografie / Kalof
Inhalt Susanne Kaloff trinkt keinen Alkohol mehr. Warum? Nicht weil ihr Doktor besorgt dazu riet, sondern weil sie freiwillig rausfinden wollte, wie dieses launenhafte Leben eigentlich nüchtern schmeckt, wie sich Stimmungen ohne Betäubung und Situationen ohne Verstärker anfühlen. Vor allem aber wollte sie dringend wissen: Wer bin ich eigentlich ohne einen Drink an meiner Seite? Wie überlebt man Langeweile, Unsicherheit, Stress, Kummer, Feiern und Paris ohne Wein, Bier, Gin Tonic oder Champagner? Wie ist es, emotionale Fallgruben bei glasklarem Verstand zu erleben? Sie nutzt die trockene Zeit, um vergangene Abstürze, blamable Kapriolen und abgebrochene Absätze aufzudecken und sich Gedanken über die Rolle von Alkohol in unserer Gesellschaft zu machen. Warum trinken wir eigentlich alle? Nach einem zwölfmonatigen Selbstversuch, etlichen Krisen und schwindel-erregender Ekstase fand sie viele Antworten - und zu sich selbst.
Biografie
Autobiografie
Gesundheit
Alkohol
Abstinenz
Alltag
Droge
Kataloginformation199016 Datensatzanfang . Kataloginformation199016 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.

Wichtiger Hinweis für Vormerkungen:
Bitte beachten Sie, dass vorgemerkte Medien nur in der Besitzerzweigstelle des Mediums abgeholt werden können.